Um unser HSU-Thema, die Entwicklung unserer Stadt, abzurunden, gingen wir mit der Stadtführerin Frau Kirsch auf einen informativen Rundgang durch unsere Heimatstadt.

Wir starteten am Alten Schloss, in dem der Markgraf Albrecht Achilles immer nur zwei Wochen im Jahr, nämlich zur Jagdsaison im Juli oder August Hof hielt. Unter dem Schlosshof befinden sich die Ruinen einer noch viel älteren Burg. Danach ging es an der Lateinschule vorbei zur Stadtkirche, auf deren Turm früher immer der Feuerwächter seine Runden drehte. Seit 1557 gibt es unsere Kirchweih. Der Baumeister hat sich mit seinem Kopf am Turm der Kirche verewigt. Es hat etwas gedauert, bis wir ihn gefunden hatten. Dann ging es weiter zum Rathaus, das bereits fünfmal abgebrannt und früher ein markgräfliches Kaufhaus war. Besonders interessant ist, dass das Neustädter Siegel größer als das der Stadt Nürnberg ist. Auf unserem Stadtrundgang erfuhren wir noch viel mehr Geheimnisse. Wir leben in einer Stadt mit vielen tollen Bauten und viel Geschichte!