Heute war ein spannender Tag in unserem Mathematikunterricht: Wir haben begonnen, den Zahlenraum bis 100 zu erforschen!

Mit großem Eifer machten sich die Schülerinnen und Schüler daran, verschiedene Gegenstände zu zählen – natürlich nicht einfach so, sondern mit Köpfchen: Die Kinder lernten, wie hilfreich es ist, Dinge in Zehnerbündeln zu ordnen. So konnten auch größere Mengen schnell und übersichtlich erfasst werden.

An unserer Lernleiter können wir unsere Lernfortschritte genau nachvollziehen. Wir sehen, was wir schon gelernt haben und welche Inhalte noch auf uns warten.

Da es in unserer Klasse auch Kinder gibt, die sich bereits sicher im Zahlenraum bis 100 bewegen, dürfen diese Kinder auch schon in größeren Zahlenräumen üben oder mit den großen Zahlen rechnen.

Manchmal gibt es auch Kinder, die noch nicht so weit sind und einfachere Aufgaben brauchen. Auch das ist ganz normal in unserer Klasse. Dann helfen wir uns gegenseitig und machen uns Mut. Denn gemeinsam geht es am besten.